Bonsai in der Gartenanlage


Bäume in der Stützmauer | Kiefer und Farn |
Jung-Lärchen | Buchen |
BONSAI-BONSAI-BONSAI-BONSAI-BONSAI
Sie tagt und arbeitet vor allem im Lokal an der Juravorstadt 7, welches von Hugo Schneuwly, zur Verfügung gestellt wird. Zwei, drei mal im Jahr, ist die Gruppe von irgendeinem Mitglied, an einem Abend bei ihm zu Hause eingeladen, wo es immer einen gemütlichen, diskussionsreichen Höck gibt. Auch wird jährlich von einem Mitglied eine Wanderung in der Schweiz organisiert, welche ca. 3 Std. Wanderzeit beinhaltet. Die Daten kann man im Jahresprogramm einsehen.






Lokal an der Juravorstadt Biel | Logo | Arbeits- und Tagungsraum |
Mitglieder der Arbeitsgruppe Biel/Bienne stellen ihre Werke vor
Martin 2
Grüner Fächerahorn ( Acer Palmatum ) Mehrfachstamm ( 7 Stämme Japanimport )
Der Mehrfachstamm sollte die vier Jahreszeiten darstellen. Höhe ca.70cm
Daniel
Yamadori Fichte ( Pisea Abies ) Grösse ca 1m
1995 Dieses Bild Zeigt die Pinus Mugo nach dem Yamadori. In der Zeit bis zum zweiten Bild, wurde der Baum in der Hälfte gebogen. 2001 zeigt den Baum nach dem ersten Gestalten und Umtopfen. 2004 zeigt den Baum nach dem zweiten Umtopfen. 2011 nach dem dritten Umtopfen.
Jahr 1995 | Jahr 2001 | Jahr 2004 | Jahr 2011 |
Wachholder mit Sternmoos | Efeu mit Kleinfarn | Wildgewachsenes Sedum |
die Meisterin! In Sachen Ikebana und Töpfen führt kein Weg an Ihr vorbei
neben Bonsai pflegt André auch leidenschaftlich das Malen. Ein paar Bilder von Rosen




Achtung:
Freitag 30.08.2019
Besuch bei Jeannette und Manfred Röthlisberger, Heuweg 18, 2540 Grenchen ab 17.00h in der Gartenbahnanlage RhB und MGB
Gestern war es, immer ist alles so schnell vorbei und wir warten auf das Treffen 2020.
Die Schnurägumperli mit handgemachten Chässpätzli sind recht gut angekommen und die MGB Salatsauce war ein Renner.
Leider hatte die RhB und MGB einige probleme und funktionirten nicht immer ganz nach Wunsch.
Dennoch, der Aben war in fast allen Belangen ein Volltreffer.
Freue mich bereits auf 2020 und hoffe bis dann störungsfreier Betrieb auf der Anlage zu haben und die Züge mit Rocrail betreiben zu können.
13. 10.2019 Wanderung zum Seebergsee Diemtigtal